Payerbach. Unter dem Motto „Mobilität anfassen und ausprobieren“ lud die Marktgemeinde Payerbach in Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional und mit Unterstützung der KEM Schwarzatal erstmals am Samstag, den 7. September 2024 zu einem Mobilitätsfest im Rahmen des Payerbacher Jakobimarktes ein.
Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren
Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Gäste am vom Mobilitätsmanagement NÖ organisierten Radworkshop für alle ab 6 Jahren von CAP Kindersicherheit teilnehmen und ihre Geschicklichkeit und Koordination für Radfahrten im Alltag trainieren. Dank Unterstützung der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal, betreut durch Katha Fuchs, konnten Interessierte kostenlose Tesla-E-Auto-Probefahrten unternehmen, bei ihren Fahrrädern einen Gratis-Quickcheck erhalten sowie unterschiedlichste E-bikes und Lastenräder der Firma powerpedals testen. Die kleineren Gäste begeisterte vor allem ein Puppentheater vom Klimabündis NÖ mit dem Programm „Kasperl und die Klimafee“…natürlich neben der heiß begehrten Hüpfburg, die von der Raika Region Wiener Alpen zur Verfügung gestellt wurde.
Bei der „Mobilitätsstraße“ boten das Mobilitätsmanagement Niederösterreich der NÖ.Regional, Radland Niederösterreich, die ÖBB, die NÖVOG sowie das Team vom RUFbus Semmering-Rax neben wertvollen Mobilitätsinfos für Erwachsene auch unterschiedlichste spielerische Lern-Aktionen für Kinder. Die Gäste konnten ihr Wissen am Quizrad, beim Quizwürfel sowie durch Üben einer Routenplanung am Schulungsautomaten, am Handy oder tablet testen. Zahlreiche ausgefüllte Stempelpässe wurden in der Gewinnbox vor Ort gesammelt…und beim nächsten Jakobimarkt am 5. Oktober erwarten einige glückliche Gewinnerinnern und Gewinner dafür zahlreiche tolle Preise!
Die Gäste fanden das umfangreiche Angebot jedenfalls prima und schlenderten bis zum Schluss der Veranstaltung um 17 Uhr durch die Stände, bevor sie den „griechischen Abend mit Livemusik“ beim Pavillon im Payerbacher Park und ein gutes Gyros sowie den einen oder anderen Ouzo von den ausstellenden Betrieben am Payerbacher Jakobimarkt genossen.
Foto: Beteiligte Organisationen und Firmen am Mobilitätsfest Payerbach
Copyright: Michael Eder/Marktgemeinde Payerbach
Am Bild von links nach rechts: Radmechaniker Jürgen Pratter, Radland NÖ-Team rund um Bernd Hildebrandt, Martina Sanz – Mobilitätsmanagement NÖ der NÖ.Regional, Georg Huemer – NÖVOG, Katha Fuchs – KEM Schwarzatal, Christian Blazek – RUFbus Semmering-Rax, Joachim Köll – Vizebürgermeister Payerbach, Franz Gausterer, Isabella Grosinger und Wibke Strahl-Naderer – Mobilitätsmanagement NÖ der NÖ.Regional, Martin Lackner – powerpedals, Peter Sedlatschek und Ramona Palcau – ÖBB Personenverkehr AG, Martin Rohl – Geschäftsführer LEADER NÖ Süd mit Tochter Caroline Gabauer, Klaus Graf – ÖBB Personenverkehr AG.
Weitere Informationen:
DI Martina Sanz
Mobilitätsmanagerin
NÖ.Regional
+43 676 88 591 208
martina.sanz@noeregional.at