Am 10. und 11. Mai fand im Schloss Reichenau die erste Umweltmesse statt. Im Rahmen dieser wurde die Gemeinde Reichenau offiziell zur „Fairtrade-Gemeinde“ erhoben.
Am 9. Mai 2014 war Neunkirchen wieder ganz in der Hand von Kindern. Im Rahmen der Aktion „mini9kirchen“ konnten die jungen BürgerInnen ihr Geschick bei den sogenannten Berufsstationen unter Beweis...
In Heizungsanlagen öffentlicher Gebäude stecken erhebliche Einsparpotentiale. Werden die Anlagen optimiert, kann die Gemeinde ihre Heizkosten um bis zu 50 Prozent senken. Grund genug für mehr als 40 Energiebeauftragte aus...
Bei der Umsetzung bzw. Erreichung der ambitionierten Energie- und Klimaziele des Landes Niederösterreich nehmen die Energiebeauftragten eine zentrale Rolle ein. Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf lud daher am 10. Dezember 2013...
Jede Gemeinde muss bis zum Jahresende eine Energiebeauftragte bzw. einen Energiebeauftragten nominieren. Das schreibt das NÖ Energie-Effizienz-Gesetz vor. In der Klima- und Energie-Modellregion sind mittlerweile viele Gemeinden dem bereits nachgekommen.
„Wir Geizen beim Heizen“ – so lautete das Motto der Energie-Impuls-Veranstaltung der Gemeinde Breitenstein in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Nö-Süd am 27. September 2013 im Gemeindeamt.
Bei der EnergieImpuls Veranstaltung der Gemeinde Gutenstein in Kooperation mit der Klima- und Energie–modellregion NÖ-Süd am 19. Juni 2013 wurden die Bürger zum Thema Photovoltaik informiert.
Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Energiesparen im Haushalt“ zu informieren, gab es am Freitag den 31. Mai 2013 bei der Veranstaltung Energieimpulse Semmering-Rax, welche in Kooperation mit der Klima-...
Häuselbauer und Renovierer hatten am Donnerstag dem 23. Mai im Ternitzer Herrenhaus die Gelegenheit, die neuesten Tipps und Erkenntnisse zum Thema „Sanierung“ aus erster Hand zu erfahren. Dem Manager der...
Die Informationsreihe zu den Themen Energiesparen, Energieeffizienz und Nutzung Erneuerbarer Energien wurde am 20. September 2012 in Grünbach (im Landgasthof „Zur Schubertlinde“) fortgesetzt.